Juleica-Seminar

🎉 Juleica-Seminar

Werde Jugendleiter*in – mit der bundesweit anerkannten Juleica!

Die LWK Jugend – der Jugendverband des Landesverbandes Württembergischer Karnevalvereine – bietet jedes Jahr zwei Juleica-Seminare an:
➡️ einmal im März und einmal im September.

Hier lernst du alles, was du für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen brauchst – praxisnah, abwechslungsreich und gemeinsam mit anderen Engagierten.

⚡ Hinweis: Unsere Seminare sind sehr beliebt – die Plätze sind oft schnell vergeben.


👥 Wer kann mitmachen?

  • ab 16 Jahren

  • Interesse an Kinder- und Jugendarbeit

  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen

  • Erste-Hilfe-Kurs (bei Beantragung nicht älter als 2 Jahre)


✅ Was ist die Juleica?
Die Jugendleiter/in-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendarbeit.
Sie bestätigt deine Qualifikation und gilt als offizielle Legitimation gegenüber Erziehungsberechtigten, öffentlichen Stellen und Institutionen.


🎯 Deine Vorteile

  • Offizieller Ausweis für deine Tätigkeit in der Jugendarbeit

  • Anerkennung durch öffentliche Stellen und Einrichtungen

  • Vergünstigungen (z. B. Schwimmbad, Kino, Rabatte)

  • Praxiswissen für Gruppenleitung, Projekte und Organisation

  • Ein Pluspunkt für deinen Lebenslauf


📚 Die Ausbildung – 5 Bausteine + Erste Hilfe
Jeder Baustein muss innerhalb von zwei Jahren einmal besucht werden.

🧩 Baustein 1 – Trägerspezifische Bereiche
Satzungen und Ordnungen, Struktur der Jugendarbeit, Geschichte und Entwicklung

🧩 Baustein 2 – Motivation, Gruppenpädagogik und Projektarbeit
Leitung von Gruppen, Gruppendynamik, Konfliktlösung, Projektarbeit

🧩 Baustein 3 – Rechtliche Grundlagen
Kindeswohl, Fürsorge und Aufsichtspflicht, Lebenswelten Jugendlicher, Finanzen, Rechtsfragen

🧩 Baustein 4 – Gesellschaftliche Entwicklungen
Medienarbeit, Gender Mainstreaming, interkulturelles Lernen, Inklusion und Vielfalt

🧩 Baustein 5 – Sonstige Themen
Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, Gesundheitsförderung, Partizipation

⛑️ Erste Hilfe
Kurs erforderlich, darf nicht älter als 2 Jahre sein.


💬 Erfahrungsbericht

„Das Seminar hat super Spaß gemacht und ich habe viele neue Ideen für meine Gruppe mitgenommen.“


📝 Anmeldung & Kontakt
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
Da die Seminare oft schon nach kurzer Zeit ausgebucht sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.

👉 Anmeldung per Mail: post.lwk-jugend@lwkstuttgart.de


🧭 Schritt für Schritt: Juleica beantragen

1️⃣ Registrierung starten
➡️ Auf juleica-antrag.de E-Mail-Adresse eingeben und auf „Weiter“ klicken.




2️⃣ Persönliche Daten eintragen
➡️ Formular mit Name, Adresse, Geburtsdatum ausfüllen.



3️⃣ Passwort und Foto hochladen
➡️ Passwort anlegen.
➡️ Ein Passfoto (ähnlich wie bei Ausweisen) hochladen – das Foto erscheint direkt auf deiner Juleica.



4️⃣ Träger auswählen
➡️ Unter „Träger und Ausbildung“ im Suchfeld LWK-Jugend im Landesverband Württembergischer Karnevalvereine, Stuttgart auswählen.



5️⃣ Nachweise hochladen
➡️ Teilnahmebestätigung vom Seminar hochladen.
➡️ Erste-Hilfe-Bescheinigung hochladen (⛑️ nicht älter als 2 Jahre).



6️⃣ Zusammenfassung prüfen
➡️ Alle Angaben kontrollieren.
➡️ Datenschutzerklärung und Selbstverpflichtung anhaken.
➡️ Antrag absenden.



7️⃣ Karte per Post erhalten
➡️ Nach Prüfung durch den Träger wird deine Karte produziert und per Post zugeschickt. Du bekommst per Mail eine Bestätigung, wenn die Karte in den Druck geht.


♻️ Schritt für Schritt: Verlängerung

1️⃣ Zum Verlängerungsseminar (Samstag oder Sonntag) anmelden
2️⃣ Seminar besuchen → Teilnahmebestätigung erhalten
3️⃣ Auf juleica-antrag.de einloggen → „Juleica verlängern“
4️⃣ Unterlagen hochladen (Teilnahmebestätigung, neues Foto, optional Erste Hilfe)
5️⃣ Antrag absenden → neue Karte kommt per Post


📌 Checkliste – das solltest du bereithalten


❓ FAQ – Häufige Fragen

Wie lange ist die Juleica gültig?
3 Jahre.

Wann finden die Seminare statt?
Einmal im März und einmal im September.

Wie verlängere ich die Juleica?
Ein Verlängerungsseminar (1 Tag, Samstag oder Sonntag) reicht aus.

Was kostet die Juleica?
Die Ausstellung der Juleica ist kostenlos.
Es fallen lediglich Verpflegungskosten während der Seminare an.