Obergimpener Carnevals-Verein d’Brüggehossler e.V.
Wie die Brüggehossler zu ihrem Namen kamen...
Nach der Kirche bzw. am Abend, nach getaner Arbeit, traf sich die Dorfjugend auf den Brücken in Obergimpern.
Wir sprechen hierbei von sieben Brücken, die es ermöglichen, den Krebsbach bis Anfang der 70er Jahre zu überqueren.
Man traf sich und setzte sich auf das Brückengeländer, redete, handelte und verkuppelte untereinander. Dies hat den Obergimpernern den Scherznamen "Brüggehossler" eingebracht.
Es kam auch vor, dass Nicht-Obergimperner mit diesem Gewässer in Kontakt kamen, wenn sie nach der "Brautschau" über das Geländer geworfen wurden.
Veranstaltungen
11
Nov
Interne Faschingseröffnung des Obergimperner Carnevals Verein e.V. d`Brüggehossler
Obergimpener Carnevals-Verein d’Brüggehossler e.V.
13
Jan
Ordensabend des Obergimperner Carnevals Verein e.V. d` Brüggehossler
Obergimpener Carnevals-Verein d’Brüggehossler e.V.
09
Feb
1. Prunksitzung des Obergimperner Carnevals Verein e.V. d`Brüggehossler
Obergimpener Carnevals-Verein d’Brüggehossler e.V.
10
Feb
2. Prunksitzung des Obergimperner Carnevals Verein e.V. d`Brüggehossler
Obergimpener Carnevals-Verein d’Brüggehossler e.V.
12
Feb
Rosenmontagsumzug & After Umzugsparty des Obergimperner Carnevals Verein e.V. d` Brüggehossler
Obergimpener Carnevals-Verein d’Brüggehossler e.V.